In einem Vierpulk kam Klausen nach 750 Meter Schwimmen und 24 Kilometer
Radfahren wieder in die Wechselzone am Silbersee. Nach 1500 Metern auf der
Laufstrecke löste sich Klausen mit einem energischen Zwischenspurt von den
Mitstreitern und lief über die 5 Kilometer - Wendepunktstrecke vor Norman Fricke
(2./AC Apolda) und Stephan Geiß (3./SV Gelnhausen) in 1:09:18 Stunden zum
Tageserfolg.
„Als letzten schnellen Test vor dem entscheidenden Wettkampf der
1. Hessenliga in Gießen habe ich den Silbersee-Triathlon kurzfristig in mein
Vorbereitungsprogramm genommen“, freute sich der Polizeibeamte über den
Pokalgewinn bei der Siegerehrung und verabschiedete sich direkt zum Nachtdienst
nach Frankfurt.
Zeitgleich fuhren Michaela Lackemann und Mareike Busch (TUS Fritzlar) nach
zwei Disziplinen in die Wechselzone. Hier entschied Lackemann mit einem
schnellen Schuhwechsel schon den Zweikampf mit Busch für sich und baute den
Vorsprung auf den abschließenden 5 Kilometer-Lauf bei ihrem Sieg nach 1:20:56
Stunden kontinuierlich auf fast eine Minute aus. „Bereits am Samstag war ich
beim Cherryman – Triathlon in Witzenhausen am Start und wollte daher frühzeitig
für klare Verhältnisse sorgen“, beschrieb Lackemann ihre Marschroute die zum
Erfolg führte.
Karin Becker (TSV Waldkappel) steigerte sich gegenüber dem
Vorjahr um 2 ½ Minuten und wiederholte damit den dritten Platz von 2004.
Als bester Lokalmatador beendete Jonas Degenhardt (TUS Fritzlar) den Ausdauerdreikampf auf dem zehnten Rang im Gesamteinlauf nach 1:12:52 Stunden und freute sich über den Silberrang in der Altersklasse M 18/19.
Neben dem Hauptwettkampf wurde als Sonderwettbewerb auch eine Stammtischwette der Barschbande vom TSV Brunslar ausgetragen. Aus dem Brunslarer Quartett musste der letzte die anderen drei zum einem Weizenbier einladen.
Zum ersten Mal hatte der TSV Spieskappel unter der Leitung von Hans-Günter Wald die Verantwortung für die Veranstaltung übernommen und brachte den Triathlon routiniert über die Bühne.
Die Klassensieger: M 16/17: Benjamin Reitz 1:26:07 (SC Wasserfreunde Fulda); M 18/19: Matthias Hähnel 1:11:08 (VfL Bad Arolsen); M 20: Stephan Geiß 1:10:00 (SV Gelnhausen); M 25: Norman Fricke 1:09:42 (AC Apolda); M 30: Oliver Klausen 1:09:18 (VfL Bad Arolsen); M 35: Alfred Hof 1:10:36 (TSV Kirchhain); M 40: Achim Schneider 1:11:22 (SV Gelnhausen); M 45: Dieter Müller – Peppler 1:12:10 (ohne Verein); M 50: Gerhard Kurzke 1:22:14 (SC Neukirchen); M 55: Lothar Krafft 1:19:47 (KSV Baunatal); M 60: Dieter Dackau 1:30:10 (Tria Rodgau); M 65: Jürgen Palt 1:26:17 (TSV Heiligenrode); M 70: Herbert Bochert 2:10:23 (VfL Veckerhagen); W 16/17: Anna-Lena Mattheis 1:37:22 (CJD Oberurff); W 20: Mareike Busch 1:21:53 (TUS Fritzlar); W 25: Julia Carls 1:26:12 (Tri-Team Fuldatal); W 30: Michaela Lackemann 1:20:56 (WVC Kassel); W 45: Karin Becker 1:23:44 (TSV Waldkappel); W 50: Gundi Jakoby-Fritz 1:31:24 (Tria Rodgau)
Marco
Berger